Schön dass Du da bist
HTS Hundetraining & Verhaltensberatung in Oberbayern und Niederbayern
Mensch-Hund-Beziehung stärken im Raum München, Mühldorf, Ebersberg, Rosenheim & Erding
Du bist Hundebesitzer:in aus Oberbayern – aus dem Landkreis Mühldorf, Ebersberg, Rosenheim, Erding oder direkt aus der Stadt München – und wünschst dir mehr Harmonie und Entspannung im Alltag mit deinem Hund?
Dann bist du bei pfotensprache.de genau richtig!
Ich unterstütze dich und deinen Hund dabei, echte Kommunikation und eine stabile Mensch-Hund-Beziehung zu entwickeln – damit ihr gemeinsam als Team durch den Alltag geht, egal ob im Stadtgebiet München, im Grünen rund um Rosenheim, Erding oder auf den schönen Wegen im Ebersberger Forst.
Professionelles Hundetraining vor Ort – individuell & alltagsnah
Hundeerziehung in München und Umgebung
Verhaltensberatung für Problemhunde in Oberbayern
Alltagstraining & Bindungsarbeit im Raum Ebersberg, Rosenheim, Erding und Mühldorf
Ob dein Hund unsicher ist, an der Leine zieht, Jagdverhalten zeigt, Besucher anbellt oder du einfach das Gefühl hast, euch fehlt ein echtes Verständnis füreinander – gemeinsam finden wir heraus, was hinter dem Verhalten steckt.
Durch authentische Kommunikation und eine individuelle Herangehensweise unterstütze ich dich dabei, das Verhalten deines Hundes nachhaltig zu verändern.
"Nur wenn dein Hund bekommt, was er braucht, kann er der Hund werden, den du dir wünschst."
– Anita Balser
So findest du zu mehr Leichtigkeit mit deinem Hund
Ich bin im gesamten Raum Oberbayern unterwegs – egal ob in München, Mühldorf, Ebersberg, Rosenheim oder Erding.
Mein Angebot richtet sich an Hundebesitzer:innen, die nachhaltige Lösungen und eine echte Partnerschaft mit ihrem Hund suchen.
Vereinbare jetzt dein erstes Kennenlernen – und starte in eine entspannte Zukunft mit deinem Hund!
Ich freue mich auf dich und deinen Hund,
Eure
Evelyn Fehrenbach
HTS Hundetraining

HTS-Welpenpaket
Bei Dir ist ein Welpe eingezogen und Du möchtest ihm den bestmöglichen Start in Euer gemeinsames Leben ermöglichen? Dann ist das Welpenpaket das Richtige für

HTS-Intensivtag
Anhand eines Fragebogens und eines persönlichen Telefongesprächs kann gemeinsam erörtert werden, ob diese Arbeitsform sinnvoll ist und welcher zeitliche Umfang optimal und realisierbar ist. Ein

HTS-Gruppenintensivtag
Du möchtest mit deinen Freunden zusammen kommen? Dann sind die Intensivtage für Gruppen genau das Richtige für dich. Ihr könnt mit bis zu drei Personen

HTS-Lernkontrolle
Die Lernkontrolle richtet sich an Kunden, die unsere Arbeit bereits von einem Seminar oder Intensivtag(en) kennen und das Gelernte überprüfen lassen möchten. Auch können die

Walk and Talk – better together
Der Gruppen-Spaziergang nach HTS – gemeinsam im Hier und Jetzt Unsere Social Walks sind geführte Spaziergänge in einer kleinen Gruppe, bei denen die Hunde lernen,

HTS-Wanderung
Du liebst Harmonie, die Natur und möchtest diese mit Deinem Hund erleben? Du willst einen stressfreien Alltag, entspannte Spaziergänge und eine schöne Kommunikation mit Deinem
HTS Seminartermine 2025
Danke für Euer Feedback











Ich helfe Dir auch gerne individuell
Die Hundeteamschule Anita Balser – Natürliche Hundeerziehung verstehen
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit bei pfotensprache.de ist die Orientierung an den Prinzipien der Hundeteamschule (HTS) nach Anita Balser. Dieses Konzept steht für eine natürliche Hundeerziehung, die auf Körpersprache, klarer Kommunikation und einer starken Mensch-Hund-Beziehung basiert – ganz ohne Zwang oder klassische Konditionierung.
Hunde besser verstehen – mit der Methode von Anita Balser
Die HTS-Methode bietet einen wertvollen Ansatz, um Hunde besser zu verstehen, ihr Verhalten natürlich zu lenken und eine stabile Beziehung aufzubauen. Statt auf Kommandos, Leckerlis oder ständiges Training zu setzen, geht es darum, dem Hund durch klare Körpersprache, authentisches Verhalten und eine natürliche Führung Orientierung zu geben.
Warum HTS? – Vorteile der Hundeteamschule auf einen Blick
Natürliche Kommunikation mit dem Hund
Hunde kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache – die HTS nutzt dieses Wissen und fördert eine echte Verbindung zwischen Mensch und Hund.
(Keyword: Körpersprache im Hundetraining)Sichere Führung ohne Härte
Statt Dominanz oder Drill setzt die HTS auf eine ruhige, sichere Präsenz. Das stärkt das Vertrauen und sorgt für mehr Orientierung – gerade bei unsicheren oder reaktiven Hunden.
(Keyword: unsichere Hunde führen lernen)Alltagstauglich & praxiserprobt
Ob beim Spaziergang, im Mehrhundehaushalt oder bei Hundebegegnungen: Die Prinzipien der HTS lassen sich direkt im Alltag anwenden – verständlich, klar und ohne Verkomplizierung.
(Keywords: Hundebegegnungen meistern, entspannte Spaziergänge mit Hund)
Hundetraining in Bayern – individuell, natürlich, alltagsnah
In meinen Angeboten – von Einzelcoachings über Social Walks bis zu unseren beliebten „Walk & Talk“-Spaziergängen in Bayern – fließt die Philosophie der Hundeteamschule Anita Balser stets mit ein. Als Teilnehmerin verschiedener HTS-Seminare und Gruppenintensivtage (u. a. in Ebbs, Österreich) durfte ich diese besondere Form der Hundeausbildung selbst erleben und weiterentwickeln.
Wenn du nach einer Methode suchst, die den Hund als fühlendes, soziales Wesen wahrnimmt und nicht nur auf Gehorsam ausgerichtet ist, dann bist du bei pfotensprache.de genau richtig.
Hunde besser verstehen – für ein entspanntes Zusammenleben
Ich unterstütze dich dabei, deinen Hund klarer zu führen, achtsamer zu lesen und echte Bindung statt Abhängigkeitzu schaffen. So wird aus eurem Team eine echte Partnerschaft – auf Augenhöhe, mit Herz und Verstand.